Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Gartenhütten, die sowohl ein kleines Lager als auch einen Aufenthaltsort anzubieten haben. Es gibt Modelle, die einen überdachten Sitzplatz oder einen Raum im Gartenhaus anbieten. Und es gibt welche mit deinem Lagerraum im Haus oder einem überdachten Lager außerhalb des Hauses.
Höhe: 270 cm (Firsthöhe), 199 cm (Rückenwand)
Wand aus 28 mm dicken Blockbohlen
Bauweise: klassisches Stecksystem
16 mm Massivholzboden mit Nut und Feder
16 mm Massivholzdach mit Nut und Feder
Rahmen-Doppeltür (143 cm breit, 174 cm hoch, lichtes Maß) inkl. Griffgarnitur, Profilzylinderschloss und 3 Schlüssel sowie Einzelflügeltür (78 cm breit, 175 cm hoch, lichtes Maß) mit Sicherheitsüberwurf und Drehöse
Witterungsgeschützte Unterkonstruktion
Höhe: 222 cm (Gesamthöhe), 219 cm (Frontwand), 213 cm (Rückenwand)
Wand aus 28 mm dicken Blockbohlen
Bauweise: klassisches Stecksystem
16 mm dicker Massivholzboden
16 mm starker Massivholz-Flachdach
Rahmen-Doppeltür (154 cm breit, 180 cm hoch, lichtes Maß) inkl. Griffgarnitur, Profilzylinderschloss und 3 Schlüssel sowie Einzelflügeltür (78 cm breit, 175 cm hoch, lichtes Maß) mit Sicherheitsüberwurf und Drehöse
Witterungsgeschützte Unterkonstruktion
Höhe: 297 cm (Gesamthöhe), 223 cm (Wand)
Wand aus 58 mm dicken Blockbohlen
Bauweise: klassisches Stecksystem
28 mm dicker Massivholzboden
14 mm starker Dach-Bohlen
Leimholz-Doppeltür (145 cm breit, 187 cm hoch) sowie Leimholz-Einzeltür (70 cm breit, 187 cm hoch)
Fenster: in modern oder klassisch mit Fensterkreuzen
Höhe: 226 cm (Gesamthöhe), 216 cm (Rückenwand)
Wand aus 28 mm dicken Blockbohlen
Bauweise: modernes Schraubsystem
16 mm dicker Massivholzboden
16 mm starker Massivholz-Flachdach
Rahmen-Einzeltür (81 cm breit, 173 cm hoch, lichtes Maß) inkl. Griffgarnitur, Profilzylinderschloss und 3 Schlüssel
Ein Dreh/Kipp-Fenster
Witterungsgeschützte Unterkonstruktion
Höhe: 206 cm (Gesamthöhe), 197 cm (Rückenwand)
Wand aus 19 mm dicken Blockbohlen
Bauweise: modernes Schraubsystem
16 mm dicker Massivholzboden mit Nut und Feder
16 mm starkes Massivholz-Flachdach mit Nut und Feder, Unterseite glatt gehobelt
Massivholz-Panorama-Doppeltür mit Milchglass-Elementen (143 cm breit, 174 cm hoch, lichtes Maß) inkl. Griffgarnitur, Profilzylinderschloss und 3 Schlüssel
Anbau ohne Boden (rechts oder links): 242 cm breit
Witterungsgeschützte Unterkonstruktion
Die meisten von uns nutzen den Garten, um sich vom Alltagsstress zu entspannen und um mit Familie und Freunden zu feiern.
Natürlich ist da noch das leidige Thema Gartenarbeit. Dafür ist häufig ein Geräte-Schuppen von großem Nutzen. Der Platz zum Entspannen und für die Gartenfete sollte – je nach persönlichen Vorlieben – drinnen oder draußen sein. Trotz der allgemein diskutierten Klimaerwärmung ist ein überdachter Sitzplatz und vielleicht einer mit Seitenwänden vor Vorteil. Dann können Sie auf bei schlechterem Wetter noch draußen sitzen.
Es ist eigentlich immer von Vorteil Steckdosen und elektrisches Licht zur Verfügung zu haben. Die konkrete Planung ist dann immer gar nicht so einfach. Welches Lampenmodell? Wo soll die Lampe hängen und wo sollen die Steckdosen hin? Wie kommt der Strom auf dem kürzes und günstigsten Weg vom Keller oder der Hauswand zum Gartenhäuschen? Die Erdarbeiten – also die Elektroleitung im Graben verlegen – und die Kernbohrung (falls notwendig) übernehmen wir gerne.
Wir empfehlen unseren Kunden Regenrinnen mit Fallrohren montieren zu lassen. Das Wasser läuft auf jeden Fall nicht an der Hauswand runter! Sie können das Regenwasser kontrolliert abfliessen und versickern lassen. Sie können das Wasser aber auch sammeln und später zum Bewässern des Gartens verwenden. Außerdem rundet die Regenrinne das Gesamtbild Ihrer Gartenhütte ab und wertet sie optisch auf.
Im Prospekt haben Sie diese Spalte nicht gesehen, weil entweder das Foto passend geschnitten wurde oder eine Blende montiert wurde, die nicht Teil der Lieferung ist. Der Sinn von diesem Spalt ist, dass die Luft darunter zirkulieren kann. Dadurch wird verhindert, daß sich Feuchtigkeit unter dem Boden sammelt und das Holz anfängt zu schimmeln.
Der Nachteil ist, daß dadurch Insekten und Nager sich unter Ihrem Gartenhaus einnisten könnten.
Außerdem kann sich so der Schmutz und das Laub unter dem Boden sammeln.
Bei den Modell, wo diese 2 Spalte vorkommen, bieten wir einen Ungezieferschutz aus hochwertiges Alumium-Lochblech an, damit die beiden Spalte verschlossen sind und die Luft unter Ihrem Gartenhaus zirkulieren kann.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Flachdach und Dach mit Giebel. Die Innenhöhe an der Tür, in der Mitte vom Raum und am Ende variert dadurch erheblich. Bei Flachdächern ist die Deckenhöhe vorne bei der Haustür um einiges Höher als hinten. Bei Häusern mit Dachgiebel ist der Raum in der Mitte höher als am Eingang.
Auch die Türhöhe sollten Sie beachten. Die meisten Häuser haben Standardhöhen. Es gibt aber auch Türen mit mehr Durchgangshöhe.
Unsere Seite bietet Handwerksleistung an und ist kein online shop. Daher bieten wir die professionelle Beratung und fachgerechte Montage aus einer Hand an.
Übrigens: Sie brauchen viel mehr Werkzeug und Zeit als Ihnen der Baumarkt oder Online-Shop erzählt.
Wenn Sie ein Gartenhaus selber aufgebaut haben und mit dem Ergebnis dann nicht zufrieden sind, können wir Ihnen helfen. Die zu erledigenden Arbeiten sind sehr unterschiedlich. In der Regel muß ein Teil des Gartenhauses demontiert werden und dann wieder zusammengebaut werden. Gerne können Sie bei den Arbeiten helfen, sodaß nur ein Monteur für diesen Auftrag notwendig wird. Bitte haben Sie dafür Verständnis, daß der Aufwand (d.h. Arbeitszeit plus Materialkosten) abgerechnet werden und ein Festpreis nicht möglich ist.